Botanische und landschaftskundliche Exkursion am Hirschauer Berg und Wurmlinger Kapellenberg

Fr., 23.05.2025,

Der Hirschauer Berg ist eine alte Kulturlandschaft, die eine jahrhundertelange Nutzungstradition hat. Auf der Exkursion erfahren Sie, warum hier einige botanische Raritäten und europaweit seltene Schmetterlinge vorkommen – manches werden wir auch sehen können. Heute sorgt vor allem die Landschaftspflege für die Erhaltung dieser Artenvielfalt, auch dies wird auf der Exkursion dargestellt und erläutert.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in Hirschau oder am Hauptbahnhof einzukehren.

Bitte mitbringen:
Wanderschuhe mit Profil Wir bewegen uns auf guten Feld-, Wald- und Wanderwegen, dennoch sind Wanderschuhe mit Profil empfehlenswert.
– Getränke für unterwegs
– witterungsangepasste Kleidung
– mit Fernglas lassen sich auch Pflanzen im Gelände leichter finden – wir bleiben im Naturschutzgebiet auf den Wegen.

Start bei der Bushaltestelle „Volksbank“ in Hirschau: 13:32 Uhr;
Buslinie 18, Abfahrt in Tübingen Busbahnhof: 13:27 Uhr
Zurück mit Bus 18, ca. 17h; fährt halbstündlich

Wanderstrecke: ca. 6 km, Auf- und Abstiege: ca. 220 hm (es ist ein gemütliches Tempo vorgesehen, bei dem Zeit für Erläuterungen und Beobachtungen eingeplant ist)

Information und Anmeldung: Wanderführerin Sylvia Metz, Tel. 01786551625

Uhrzeit:
13:30 - 17:30


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht